Die aktuell im Verkauf erhältlichen Dosen sind oben rechts mit einem orangen Banner versehen.
Alle anderen Dosen produzieren wir exklusiv auf Bestellung. Mindestbestellmenge: 250’000 Dosen

Americano | 13% Alc. Vol.
Der Americano ist ein offizieller Cocktail der IBA, der mit Campari, süßem Wermut und – für die prickelnde Version – mit Club Soda zubereitet und mit einer Zitronenscheibe garniert wird. Der Cocktail wurde erstmals in den 1860er Jahren
in der Bar von Schöpfer Gaspare Campari, dem Caffè Campari, serviert. Der Americano ähnelt dem Campari Orange in seinem Charakter

Bellini | 11% Alc. Vol.
Der Bellini ist ein prickelnder italienischer Cocktails, der mit zwei Zutaten hergestellt wird: Prosecco und Pfirsichpüree. Sie sind sprudelnd und erfrischend, mit mehr Körper als Ihr durchschnittlicher Cocktail. Bellinis sind einfach zuzubereiten und perfekt, wenn Sie einen Brunch veranstalten oder ein faules Sommerwochenende genießen wollen.

Big Apple |10.1% Alc. Vol.
Wir mischen einen traditionellen Manhattan der alten Schule mit Roggenwhisky, süßem Wermut und Bitter. Es ist eine Übung in Einfachheit und Ausgewogenheit (wie bei den meisten Cocktails). Lassen Sie sich davon inspirieren und mit einem kleinen Apfelkick-Pfefferminz verwöhnen. Schon haben wir einen echten New Yorker!

Caipirinha | 22% Alc. Vol.
Caipirinha ist der brasilianische Nationalcocktail, hergestellt aus Cachaça, Zucker und Limette. Das Getränk wird zubereitet, indem man die Früchte und den Zucker zusammen mischt und dann den Likör hinzufügt. Er sollte in einem einzigen großen Glas zubereitet werden, da sich so dieser Cocktail erfrischender trinkt.

Grand Slam | 13% Alc. Vol.
Der Grand Slam ist ein Aroma Cocktail, ein Gaumenfreude für die feine Zunge. Verschiedene Rum-Sorten mit Pfirsischlikör und Kokoscreme und etwas Club Soda. Der Grand Slam ist unverkennbar amerikanisch. Dieser Cocktail is ein weiterer echter New Yorker, auch bekannt durch das Grand Slam Tennis Tournier!

Long Island Iced Tea | 22% Alc. Vol.
Long Island Iced Tea ist ein alkoholisches Mischgetränk, das in der Regel mit Wodka, Tequila, leichtem Rum, Triple Sec, Gin und einem Spritzer Cola zubereitet wird, was dem Getränk die gleiche bernsteinfarbene Tönung wie Eistee verleiht. Der Long Island Iced Tea wird auch als der Gentlemen Long Drinks genannt!

Mai Tai | 13% Alc. Vol.
Der Mai Tai ist einer der berühmtesten Tiki-Drinks der Welt. Er besteht aus Rum, Orangen-Curaçao, frischem Limettensaft und Orgeat (einem nuancierten Mandelsirup) und begeistert Cocktail- und Tiki-Liebhaber seit Jahrzehnten. Er hatte sogar eine Hauptrolle im Elvis-Film “Blue Hawaii”.

Margarita Classic | 13% Alc. Vol.
Eine Margarita ist ein Cocktail, der aus Tequila, Orangenlikör und Limettensaft besteht und oft mit Salz am Glasrand serviert wird. Das Getränk wird mit Eis geschüttelt und ohne Eis serviert. Die Margarita Classic ist einer der weltweit populärsten Cocktails. Sie ist hoch erfrischend und sehr schmackhaft.

Mojito| 22% Alc. Vol.
Der Mojito ist einer der beliebtesten Rum-Cocktails, dessen Rezept in der ganzen Welt bekannt ist. Die Ursprünge dieses klassischen Getränks gehen auf Kuba und den Cocktail El Draque aus dem 16. Jahrhundert zurück.
Benannt nach Sir Francis Drake, dem englischen Kapitän und Entdecker, der Havanna im Jahr 1586 besuchte, bestand El Draque aus Aguardiente (einem Vorläufer des Rums), Limette, Minze und Zucker. Angeblich wurde er zu medizinischen Zwecken konsumiert, aber es ist leicht zu glauben, dass die Trinker seinen Geschmack und seine Wirkung genossen.

Piña Colada | 13% Alc. Vol.
Die Piña Colada ist ein Cocktail aus Rum, Kokosnuss Creme oder Kokosmilch und Ananassaft, der normalerweise entweder gemixt oder mit Eis geschüttelt serviert wird. Er kann entweder mit einer Ananasspalte, einer Maraschino-Kirsche oder beidem garniert werden. Es gibt zwei Versionen des Getränks, die beide ihren Ursprung in Puerto Rico haben.
Man nennt die Piña Colada auch die Königin der Coladas und zweifelsfrei dürfte sie eine der meist getrunkenen Cocktails an Stränden und Bars sein. Die erfrischend cremige Natur dieses Cocktails ist eine Gaumenfreude.

Pisco Colada | 13% Alc. Vol.
Der Pisco Colada ist die peruanische Version des Piña Colada. Das Nationalgetränk Getränk von Peru ist Pisco. Es handelt sich um ein Destillat oder einen Traubenschnaps, dessen Herstellung im späten 16. Jahrhundert in der Provinz Pisco begann (heute im Departement Ica gelegen) begann und sich später auf die Haciendas an der peruanischen Küste.

Pisco Mojito | 13% Alc. Vol.
Der Pisco Mojito ist die peruanische Version des kubanischen Mojito. Das Nationalgetränk von Peru ist Pisco. Es handelt sich um ein Destillat aus Traubenbrand, dessen Herstellung im späten 16. Jahrhundert in der Provinz Pisco (heute im Departement Ica) begann und sich später auf die Haziendas an der peruanischen Küste ausdehnte.

Pisco Sour | 33% Alc. Vol.
Pisco ist eine aus Trauben destillierte Spirituose, die erstmals im 16. Jahrhundert hergestellt wurde. Jahrhundert hergestellt wurde. Piscos variieren in Stil und Traubensorte, wobei die verschiedenen Geschmacksrichtungen von trocken und erdig bis hin zu blumig und fruchtig reichen. Für den Pisco Sour ist kein bestimmter Pisco vorgeschrieben, so dass die Trinker experimentieren können, um herauszufinden, welchen sie bevorzugen.
* Der Pisco Sour ist nicht Vegan

Planters Punch | 13% Alc. Vol.
Planter’s Punch ist eine einfache Mischung aus Rum, Zitrusfrüchten, Zucker und Gewürzen. Dieses klassische Getränk löscht seit den späten 1800er Jahren den Durst, aber seine Ursprünge sind unklar. Obwohl Hotels in Charleston und St. Louis mit dem Cocktail in Verbindung gebracht werden, ist es wahrscheinlicher, dass er seinen Ursprung in Jamaika hat.
Mehrere Berichte schreiben den Planter’s Punch dem Klassiker Myers’s Rum zu.

Sex on the Beach|13% Alc. Vol.
Der Sex on the Beach-Cocktail ist sowohl für seinen provokanten Namen als auch für seinen fruchtigen, erfrischenden Geschmack bekannt. Es ist unklar, wann oder wo genau das Getränk erfunden wurde, aber die populäre alkoholgetränkte Überlieferung deutet auf einen Barkeeper aus Florida hin, der das Getränk 1987 als Teil einer Werbekampagne einer Spirituosenfirma für den Verkauf von Pfirsichschnaps kreierte.

Singapore Sling | 33% Alc. Vol.
Deieser Cocktail ist eine Variante des Gin Sling, einer Art Punsch in einer Portion. Der raffinierte Cocktail kombiniert Gin, Grand Marnier, Kirschlikör, Kräuterlikör (oft Bénédictine), Ananas, Limette, Magenbitter und
Club Soda.
Die früheste veröffentlichte Version des Rezepts erschien in “The Savoy Cocktail Book”, einem Klassiker aus dem Jahr 1930 von Harry Craddock.

Swimmingpool | 13% Alc. Vol.
Der Swimming Pool wurde vom legendären deutschen Barkeeper Charles Schumann geschaffen, der wahrhaftig der Pate der modernen Cocktailbewegung ist. Obwohl Dale DeGroff mit seinem Ansatz, eine Bar mit frischen Zutaten zu führen, der im Beverly Hills Hotel begann, viel Anerkennung für den Beginn der Cocktail-Renaissance erhält, war Schumann nach seinen eigenen Worten nicht nur sein Vorgänger, sondern auch seine Inspiration.

Tequila Sunrise | 13% Alc. Vol.
Der Tequila Sunrise erinnert mit seinen leuchtenden Farbstreifen an einen sommerlichen Sonnenaufgang. Dieses klassische Getränk besteht aus nur drei Zutaten – Tequila, Grenadine und Orangensaft – und wird unvermischt serviert, damit die Farbe jeder Schicht erhalten bleibt. Der Tequila Sunrise wurde in den frühen 1970er Jahren von Bobby Lozoff und Billy Rice in der Trident-Bar in Sausalito, Kalifornien, erfunden.

Tom Collins | 13% Alc. Vol.
Ausgeklügelte Aufgüsse und esoterische Bitterstoffe machen Spaß, aber man braucht nichts Ausgefallenes, um einen großartigen Cocktail zu kreieren. Oft ergeben einfach zu beschaffende Zutaten in einfachen Verpackungen die besten Drinks.
Ein Beispiel dafür ist der Tom Collins, ein klassischer Cocktail mit Gin, Zitronensaft, einfachem Sirup und Club Soda. Das erfrischende Getränk schmeckt wie eine prickelnde Limonade mit Schuss und hat alles, was man an einem heißen
Tag zur Abkühlung braucht.

Uncle Sam | 22% Alc. Vol.
Dies ist ein wahrhaft genialer Cocktail, der stark und geschmacksintensiv ist, und nun ja, stark. Im Grunde ist es ein Old Fashioned ohne den ganzen zuckerhaltigen Mist und die falschen Kirschen, die einem ewig im Magen bleiben. Und
das Beste ist, dass dieser Cocktail mit hochwertigem Whisky hergestellt wird und ein sehr authentisches Geschmackserlebnis bietet. Es ist der Bourbon der diesem Cocktail sein Aroma und seine Farbe gibt!
* Der Uncle ist nicht Vegan

Zombie | 22% Alc. Vol.
Der Zombie ist ein riesiges Getränk mit drei verschiedenen Rumsorten – jamaikanischer, puertoricanischer mit 151-proof – sowie frischem Limettensaft, Falernum, Grenadine, ein paar Tropfen Anislikör und Donn’s Mix, einem einfachen Zimtsirup
mit frischem Grapefruitsaft. Der Zombie ist das Sinnbild vieler Cocktails, die in der Beach’s Bar serviert werden: stark und komplex, mit vielen Zutaten und mehreren Rumsorten. Aber der Zombie passt perfekt zu seiner Philosophie:
“Wenn du nicht ins Paradies kommen kannst, bringe ich es dir.”

Cuba Libre | 13% Alc. Vol.
Der Cuba Libre ist ein Highball-Cocktail, der aus Cola, Rum und Limettensaft gemischt und auf auf Eis gegossen wird. Traditionell besteht die Cola-Zutat aus amerikanischem Cola-Geschmack und der Alkohol aus leichtem Rum; der Cuba Libre kann jedoch auch mit verschiedenen Rumsorten und Cola-Marken zubereitet werden, und Limettensaft kann enthalten sein oder auch nicht. Der Cocktail entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Kuba, nachdem das Land im Spanisch-Amerikanischen Krieg die Unabhängigkeit erlangt hatte.

Stawberry Margarita | 13% Alc. Vol.
Die Strawberry Margarita ist aus gutem Grund einer der beliebtesten Cocktails in Nordamerika. Durch die Kombination von Limetten-geschmack und der Süße von Orangenlikör und Erdbeer Geschmack mit der unverwechselbaren Stärke von Tequila trifft die Strawberry Margarita genau die richtigen Töne.
Weniger gesichert ist jedoch der Ursprung des Getränks.